zum Inhalt

Tangoblog - Kategorie "Veranstaltungshinweis"

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Zusammenfassung:
+++ Mitgliederversammlung am 27. Februar um 19:00 Uhr im Yogastudio Ekatra +++
 
 

Liebe Vereinsmitglieder,

wir laden Euch ganz herzlich zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 27. Februar um 19:00 Uhr in das Yogastudio Ekatra (Seengässlein 3, Erfurt) ein. Leider haben wir keinen freien Freitagstermin finden können. Deshalb findet die Veranstaltung entgegen unserer Tradition an einem Donnerstag statt.

Die Tagesordnung findet Ihr zur Information und zum Ausdrucken hier:
https://www.typisch-tango.de/docs/TAeV_Einladung_Mitgliederversammlung_2025.pdf

Schickt uns bitte eine Nachricht, wenn Ihr den Kassen- und Tätigkeitsbericht vorab einsehen möchtet. Wir versenden die Dokumente auf Anfrage.

Viele Grüße vom Vorstand

 

Neolonga am Samstag - Tangocafé im Dacheröden

Zusammenfassung:
+++ Neolonga am Samstag, 8. Februar ab 20:00 Uhr +++ Tangocafé am Sonntag, 23. Februar ab 15:00 Uhr +++ Mitgliederversammlung am 27. Februar ab 19:00 Uhr +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

für Samstag, den 8. Februar (übermorgen) laden wir Euch herzlich zu unserer Neolonga ins Yogastudio Ekatra im Seengässlein 3, 99084 Erfurt ein. DJane des Abends ist unsere Gabi. Die Musikauswahl wird sich von traditionellen bis zu modernen Tangos und weiteren tanzbaren Titeln bewegen. Beginn: 20:00 Uhr.

Unser nächstes Tangocafé am Sonntag, den 23. Februar ist im Haus Dacheröden. Beginn: 15:00 Uhr.

Unsere Vereinmitglieder können sich die Mitgliedervollversammlung am Donnerstag, den 27. Februar, vormerken. Eine offizielle Einladung verschicken wir in den nächsten Tagen.  

Wir wünschen Euch ein angenehmes Winterwochenende!
Viele Grüße
vom Vorstand und Schreiber Herbert

 

Neues Jahr und neuer Raum

Zusammenfassung:
+++ Umzug ins Yogastudio Ekatra abgeschlossen +++ Übungsabend ab 9. Januar um 20:15 Uhr +++ Einzugsmilonga am 11. Januar um 20:00 +++ Tangocafé am 26. Januar um 16:00 Uhr +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr, beste Gesundheit und dass Ihr Eure Vorsätze für 2025 erfolgreich realisieren könnt.

Unser Vereinsraum in der Schmidtstedterstraße ist nun endgültig Geschichte. Wir danken allen Vereinsmitgliedern für das große Engagement beim Ausräumen, Umräumen, Einräumen und Entsorgen. Alle unsere zukünftigen Veranstaltungen finden - wenn nicht anders angegeben - im Yogastudio Ekatra im Seengässlein 3, 99084 Erfurt statt. Wir freuen auf die Zusammenarbeit mit Evelyn Bierbach und ihren Kolleginnen/Kollegen.

Unsere erster Übungsabend im Yogastudio ist heute (9. Januar) ab 20:15 Uhr. Ebenso beginnt der Donnerstagskurs heute. Der erste Sonntagskurs ist am nächsten Sonntag, den 12. Januar (in drei Tagen). Die Anmeldung zu den Kursen läuft weiterhin über das Google-Dokument.

Am Samstag, den 11. Januar (übermorgen) geht unser Jahresprogramm mit der Einzugsmilonga los. Die Abend vereint die Generalprobe mit der Premiere, weshalb wir die Teilnehmerzahl etwas überschaubar halten möchten. Wegen der vielen Nachfragen, wer nun dabei darf, hier eine kurze Liste der Personenkreise, die sich eingeladen fühlen dürfen:

  • Vereinsmitglieder
  • ehemalige Vereinsmitglieder
  • aktuelle/r Partner/in eines aktuellen oder ehemaligen Vereinsmitglieds
  • gute Freunde eines aktuellen oder ehemaligen Vereinsmitglieds - wobei jedes Vereinsmitglied beliebig viele Personen mitbringend darf

Die Einzugsmilonga beginnt wie üblich um 20:00 Uhr.

Unsere monatlichen Folk-Übungsabende bleiben erhalten und sind ebenfalls ins Ekatra gewandert. Die Serie statet am Freitag, den 24. Januar, um 19:30 Uhr.

Für das Tangocafé am Sonntag, den 26. Januar, sind ohne Einschränkung alle Tänzerinnen und Tänzer aus nah und fern herzlich eingeladen. Unsere Tangocafés im Ekatra beginnen in diesem Jahr um 16:00 Uhr.

Die Samstagsmilonga im kommenden Monat am 8. Februar bietet als Neolonga viel moderne, aber gut tanzbare Musik. Das Februar-Tangocafé haben wir ins Haus Dacheröden verlegt. Alle weiteren Termine findet ihr in unserem Kalender.

Viele Grüße und ein angenehmes Winterwochenende wünschen
der Vorstand und von Schreiber Herbert

 

 

Der letzte Tango in ...

Zusammenfassung:
+++ Samstagsmilonga am 14. Dezember um 20:00 Uhr +++ Am 26. Dezember kein Übungsabend +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

unsere Zeit in der Schmidtstedterstraße geht nun mit schnellen Schritten dem Ende entgegen. Die wenigen verbleibenden Veranstaltungen im Tangoraum stehen unmittelbar bevor.

Am Freitag, den 13. Dezember (morgen), steigt der monatliche Folk-Übungsabend.

Am Samstag, den 14. Dezember (übermorgen), wird die letzte Samstagsmilonga im alten Raum vielleicht mit einer kleinen Träne im Augenwinkel besinnlich und feierlich begangen. Der Abend bietet auch die letztmalige Möglichkeit, den Raum in seiner alten, bald vergangenen Pracht zu erleben. Schon am nächsten Tag beginnt das große Ausräumen. Lasst Euch die Gelegenheit zum Abschiednehmen mit ein paar Tanzschritten übers Laminat nicht entgehen! Beginn ist 20:00 Uhr.

Der letzte Übungsabend im alten Raum ist am 19. Dezember (in einer Woche). Am 2. Weihnachtsfeiertag (Donnerstag, 26. Dezember) bieten wir keinen Übungsabend an. Ab dem 2. Januar beginnt unser Übungsabend jeden Donnerstag zur gewohnten Zeit im Yogastudio Ekatra (Seengässlein 3, Erfurt).

Am Sonntag, den 29. Dezember, findet doch kein Tangocafé statt!

Unsere erste Samstagsmilonga und Einweihungsparty am 11. Januar im Yogastudio wird exklusiv für unsere Vereinsmitglieder angeboten. Wir möchten den Einstieg in einem etwas kleineren Rahmen begehen. Naturlich dürfen die Vereinsmitglieder ihre/n Partner/in und Freunde mitbringen. Alle weiteren Samstagsmilongas ab Februar stehen wieder allen Tangogästen offen.

Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit!

Viele Grüße
vom Vorstand und Schreiber Herbert

 

Samstagsmilonga im November

Zusammenfassung:
+++ Samstagsmilonga am 9. November in der Estación del Tango +++ Folk-Übungsabend am 22. November +++ Tangocafé am Samstag, den 23. November +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

für morgen (9. November) laden wir Euch herzlich zu unserer Samstagsmilonga ein. Als DJ konnten wir Thomas Öhme aus Naumburg gewinnen. Beginn 20:00 Uhr.

Den nächsten Folk-Übungsabend gibt es am Freitag, den 22. November (in zwei Wochen). Beginn 19:30 Uhr.

Unser Tangocafé im November haben wir feiertagsbedingt von Sonntag auf Samstag vorverlegt, denn der Totensonntag ist als stiller Feiertag nicht für Tanzvergnügungen geeignet. Am Samstag, den 23. November finden wir uns im Haus Dacheröden zusammen. Unser DJ für den Nachmittag ist Uwe Rommeley. Beginn: 15:00 Uhr.

Es hat sich sicherlich schon herumgesprochen: Die Tage der Estación del Tango sind gezählt. Nach 17 Jahren werden wir unser Domizil in der Schmidtstedterstr. 34 verlassen. Ab Januar 2025 finden unsere regelmäßigen Veranstaltungen im Ekatra Yogastudio (Seengässlein 3) statt.

Viele Grüße und ein herbstlich ruhiges Wochenende
vom Vorstand und Schreiber Herbert

 

 

Workshopwochenende mit Mirabei Commer

Zusammenfassung:
+++ Workshopwochende mit Mirabei Commer am 26. und 27. Oktober +++ Tangocafé am 27. Oktober +++ Offene Vorstandssitzung am 24.Oktober um 19:00 Uhr +++ kein Kurs am 24. Oktober +++ Übungsabend beginnt erst um 21:00 Uhr +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

Mirabei Commerfür das kommende Wochenende möchten wir Euch auf das Workshopprogramm und die Milonga mit Mirabei Commer hinweisen, welche vom Tanzkonzept Erfurt organisiert werden. Das komplette Programm steht auf unserer Website und bei Facebook. Für einen Eindruck könnt Ihr Euch auf Youtube zwei Tanzvideos mit Mirabei ansehen: Video 1, Video 2.

In dem Rahmen findet auch unser Tangocafé am Sonntag, den 27. Oktober, statt. Es beginnt wie üblich um 15:30 Uhr.

Am Donnerstag, den 24. Oktober (übermorgen) beginnt unser wöchentlicher Übungsabend ausnahmsweise erst um 21:00 Uhr. Der Donnerstagskurs vorher am gleichen Tag fällt komplett aus. Grund dafür ist die offene Vorstandssitzung ab 19:00 Uhr zu der alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind. Bei der Sitzung werden wir unseren Auszug aus der Schmidtstedterstr. 34 planen.

Übrigens: Hier eine Anfrage von Ira zum Weihnachtsplätzchenbacken.

Viele Grüße
vom Vorstand und vom Schreiber Herbert

 

 

Neolonga und Kursprogramm im Oktober

Zusammenfassung:
+++ Neolonga am Samstag, 12. Oktober ab 20:00 Uhr +++ Kursprogramm für Donnerstagskurse im Oktober mit Lindy Hop und Quigong +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

heute (29.10.) ist unser September-Tangocafé wieder bei uns im Vereinsraum. Beginn 15:30 Uhr.

Für Samstag, den 12. Oktober (in 13 Tagen) führen wir unsere dritte Neolonga des Jahres im Programm. Die Musik wird sich wie gewohnt in großer Bandbreite zwischen traditionellem und modernem Tango und anderen tanzbaren Klängen bewegen. Unsere NeoDJane des Abends ist wieder Gabi. Beginn: 20:00 Uhr.

Im Oktober weicht unser Kursprogramm für die Donnerstage vom den bekannten Tangoprogramm ab. Während Sabine und John-Michael ihren wohlverdienten Urlaub machen, haben wir zwei Vereinsmitglieder dafür gewinnen können, die Kursabende mit neuen Themen zu füllen:

  • 3. und 10. Oktober: Christoph mit Lindy Hop Basics - Charles Lindbergh überflog den Atlantik 1927. Sein "Hop über den großen Teich" gab dem damals populär werdenden Swing-Tanzstil seinen Namen: Der Lindy Hop.
    Grundhaltung (wie die "Salida Americana" aus dem Tango), Bouncing, Stilmerkmale der Swing-Musik, 8-Count, 6-Count und erste Moves. Genug für den ersten Besuch eines Swing-Abends!
  • 17. Oktober: Franziska mit 8 Brokate Qigong - Visualisieren, Verspannungen lösen und Meridianen begegnen. Energiearbeit im System der 8 Brokate.

Zum Ende des nächsten Monats - Sonntag, den 27. Oktober - ist wieder ein Tangocafé und am 9. November eine Samstagsmilonga mit überwiegend traditioneller Tangomusik.

Viele Grüße
vom Vorstand und Schreiber Herbert

 

Samstagsmilonga im September, Tangospaziergang

 

Liebe Tangofreunde,

für Samstag, den 14. September (übermorgen), laden wir Euch herzlich zu unserer Samstagsmiloga ein. Die Musik wird von unserer DJane Sabine zusammengestellt.

Am Sonntag (15.09.) freuen sich Susan und Stefan vom Tanzkonzept über Eure rege Teilnahme an ihrem Tangospaziergang. Es geht um 13:00 Uhr an den Domstufen los und ab 15:00 Uhr weiter mit einem Tangocafé im Presseklub.

Unser nächstes Tangocafé ist wieder in zwei Wochen zum Monatsende am 29. September. Dieses Mal im üblichen Rhythmus - Beginn 16:00 Uhr und bei uns im Vereinsraum.

Unsere Samstagsmilonga im Oktober (12.10.) wird musikalisch eine Neolonga. Dazu laden wir separat ein.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
wünschen Euer Vorstand und Schreiber Herbert

 

Milonga, Café del Tango und Folk-Übungsabend

Zusammenfassung:
+++ Samstagsmilonga am 10. August ab 20:00 Uhr +++ Café del Tango im Haus Dacheröden am 25. August ab 15:00 Uhr +++ Folk-Übungsabend am Freitag, den 30. August ab 19:30 Uhr +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

für Samstag, den 10. August (in 3 Tagen) laden wir Euch herzlich zu unserer monatlichen Samstagsmilonga ein. Die Musik wird von DJ John-Michael zusammengestellt. Beginn: 20:00 Uhr.

Haus DacherödenAm Sonntag, den 25. August, möchten wir Euch zum diesjährigen Café del Tango in den Hof des Hauses Dacheröden locken. Unsere mobile Tanzfläche werden wir mit viel Babypuder knieschonend drehungsfähig mächen. Dort ist ausreichend Platz für viele Tanzpaare und ringsherum noch mehr Platz für sehr viele Zuschauer. Der Nachmittag bietet die beste Gelegenheit Euren Freunden und Bekannten Euer liebstes Hobby näherzubringen. Mutige und tanzwillige Unkundige können ab 14:00 Uhr zum Schnupperkurs ein paar erste Tangoschritte erlernen. Das Tangocafé selbst beginnt um 15:00 Uhr. Wie bei unseren Cafés üblich, lassen sich die Tanzpausen mit den leckerem selbstgebackenem Kuchen unserer Backfeen versüßen. Wir hoffen auf bestes Wetter wie im vergangen Jahr. Dank der großen Schirme können auch ein paar Regentropfen die Ronda nicht aufhalten. Bei unerwartet schlechten Wetter verlegen wir die Veranstaltung in den Saal im ersten Stock des Hauses Dacheröden. Musikalisch präsentiert DJane Sabine eine vielfältige Zusammenstellung traditioneller und moderner Stücke.

Am Freitag, den 30. August um 19:30 Uhr wird unser erster Folk-Übungsabend stattfinden. Er wird ähnlich zu unseren Übungsabenden am Donnerstag ohne zentrale Anleitung sein, nur dass eben kein Tango, sondern Folk aufgelegt werden wird. Wer Lust zum Schnuppern hat, ist herzlich willkommen. Etliche Kreis- und Kettentänze lassen sich einfach durch mitmachen erlernen. Und ansonsten werden sich bestimmt auch "Folkies" finden, die etwas schwierigere (Paar-)Tänze gerne am Rande erklären.

Wir wünschen Euch eine schöne August-Sommerzeit und - wer ihn noch vor sich hat - einen erholsamen Urlaub!

Viele Grüße vom Vorstand
und den Schreibern Holger und Herbert

 

Samstagsmilonga im Juli

Zusammenfassung:
+++ Samstagsmilonga am 13. Juli ab 20:00 Uhr +++ Samstagsmilonga am 10. August +++ Café del Tango im Haus Dacheröden am 25. August +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

für Samstag, den 13. Juli (in 3 Tagen) möchten wir Euch herzlich zu unserer monatlichen Samstagsmilonga einladen. Die Musik wird von unserer Anne B. zusammengestellt. Beginn: 20:00 Uhr.
Im Juli bieten wir traditionell wegen der Sommerpause kein Tangocafé an. Unsere nächste Veranstaltung ist erst am 10. August die folgende Samstagsmilonga.
Das nächste Tangocafé am Sonntag, den 25. August ist ein besonderes Ereignis im Hof des Hauses Dacheröden. Dort tanzen wir im Freien bei hoffentlich noch schönem Sommerwetter.

Viele Grüße und eine schöne Sommerzeit wünschen
der Vorstand und Schreiber Herbert