zum Inhalt

Tangoblog - Schlüsselwort "Lindy-Hop"

Kurs "Lindy Hop Basics"

Zusammenfassung:
+++ Lindy Hop Kurs am Donnerstag +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

an den nächsten beiden Donnerstagen (6. und 13. März) wird unser Kurs um 19 Uhr von Christoph vertreten. Dabei werden wir wieder gemeinsam fremdgehen und uns mit den Basics des Lindy Hop befassen. "Lindy" ist der bekannteste Tanzstil des Swing, am besten zur Musik von Glenn Miller und weiteren Big Bands der 40er Jahre.

Lindy passt aber auch zu jeder anderen Musik mit Swing-Feeling und ist daher ähnlich flexibel wie der Tango Argentino beim Einsatz zu Non-Tango-Songs.

Auch der Swing ist ein improvisierter Tanz nach dem Prinzip "Leader und Follower" sowie dem "Social Dancing" bei den Veranstaltungen.

Ihr könnt als Paar, aber auch gern alleine kommen. Wie gehabt: Ab 3 Paaren bzw. 6 Personen findet der Kurs statt. Eintragung bitte über das bekannte Google-Formular.

Unsere nächsten Veranstaltungen (alle im Yogastudio Ekatra):

 

Viele Grüße
vom Vorstand

 

 

Neolonga und Kursprogramm im Oktober

Zusammenfassung:
+++ Neolonga am Samstag, 12. Oktober ab 20:00 Uhr +++ Kursprogramm für Donnerstagskurse im Oktober mit Lindy Hop und Quigong +++
 
 

Liebe Tangofreunde,

heute (29.10.) ist unser September-Tangocafé wieder bei uns im Vereinsraum. Beginn 15:30 Uhr.

Für Samstag, den 12. Oktober (in 13 Tagen) führen wir unsere dritte Neolonga des Jahres im Programm. Die Musik wird sich wie gewohnt in großer Bandbreite zwischen traditionellem und modernem Tango und anderen tanzbaren Klängen bewegen. Unsere NeoDJane des Abends ist wieder Gabi. Beginn: 20:00 Uhr.

Im Oktober weicht unser Kursprogramm für die Donnerstage vom den bekannten Tangoprogramm ab. Während Sabine und John-Michael ihren wohlverdienten Urlaub machen, haben wir zwei Vereinsmitglieder dafür gewinnen können, die Kursabende mit neuen Themen zu füllen:

  • 3. und 10. Oktober: Christoph mit Lindy Hop Basics - Charles Lindbergh überflog den Atlantik 1927. Sein "Hop über den großen Teich" gab dem damals populär werdenden Swing-Tanzstil seinen Namen: Der Lindy Hop.
    Grundhaltung (wie die "Salida Americana" aus dem Tango), Bouncing, Stilmerkmale der Swing-Musik, 8-Count, 6-Count und erste Moves. Genug für den ersten Besuch eines Swing-Abends!
  • 17. Oktober: Franziska mit 8 Brokate Qigong - Visualisieren, Verspannungen lösen und Meridianen begegnen. Energiearbeit im System der 8 Brokate.

Zum Ende des nächsten Monats - Sonntag, den 27. Oktober - ist wieder ein Tangocafé und am 9. November eine Samstagsmilonga mit überwiegend traditioneller Tangomusik.

Viele Grüße
vom Vorstand und Schreiber Herbert