Sep '21
22
Tanzen, Kurse und mehr in den nächsten Tagen...
Zusammenfassung:+++ Noche del Tango am 24. September im Haus Dacheröden +++ Sonntagstraining am 26. September +++ Donnerstagskurse +++
Liebe Tangofans,
am Freitag, 24.9. ist "Lange Nacht der Museen" und auch wir sind im Programm vertreten: Im Haus Dacheröden bieten wir eine Noche del tango von 19 bis 22 Uhr an, und zwar Open-Air im Hof auf unserem ausgerollten Tanzboden. Neben zwei Turbo-Schnupperkursen für neue Interessierte um 19 und 21 Uhr zu je 21 Minuten (die 21 ist Teil des Mottos im Haus Dacheröden :-)) kann man dazwischen und danach tanzen - ohne Eintritt, ohne Anmeldung, alle sind willkommen. Im Haus finden auch Führungen statt und es gibt einen Buchbasar - falls man mal eine Tanzpause einlegen will... Kommt vorbei und füllt diese schöne Idee mit Leben!
Gleich am Sonntag könnt ihr von 15 bis 18 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Vereinsraum weitertanzen. Zur Anmeldung geht's hier: Online-Liste
Davor findet von 14 bis 15 Uhr, diesmal nur einstündig und dafür zum halben Preis, unser Aufbaukurs statt. Spontane Teilnehmende sind herzlich willkommen. Auch dafür kann man sich in der digitalen Liste eintragen.
Für die Donnerstagskurse (Fortgeschrittene) bitten wir euch - falls ihr interessiert seid - um frühzeitigere Anmeldung, ansonsten funktioniert das mit dem liberalen und flexiblen System auf Dauer für uns nicht.
Die nächste Samstags-Tanzgelegenheit ist am 9.10. - zum Vormerken!
Herzliche Grüße von eurem Vorstand
Jul '21
06
Sommerkurse und Samstagstrainig
Zusammenfassung:+++ Samstagstraining am 06.07. um 20:00 Uhr +++ neue Kurse "Summer Specials" und Aufbaukurs am Sonntag +++
Liebe Tangofreunde,
am Samstag (10. Juli) veranstalten wir unser monatliches Samstagstraining. Es beginnt um 20:00 Uhr. Weiterhin ist eine Anmeldung in unser Online-Formular nötig. Durch die Urlaubszeit können wir schlecht abschätzen, wie groß das Interesse ist. Wenn ihr teilnehmen möchtet, tragt Euch bitte bis Donnerstag (übermorgen) in die Liste ein. Das Training findet statt, wenn sich bis dahin mindestens 4 Paare oder 8 Personen angemeldet haben.
Am Donnerstag (8. Juli) um 19:00 beginnt unser Kurs "Summer Specials", der bis zum 9. September läuft. Wie schon in früheren Jahren bietet der Kurs jeden Abend eine abgeschlossene Einheit, so dass die Kursstunden einzeln besucht werden können. Auch hier ist eine Eintragung in die Teilnehmerliste nötig. Bei drei angemeldeten Paaren findet die Kurseinheit statt.
Am Sonntag (11. Juli) startet um 17:00 Uhr ein Aufbaukurs, der mit Unterbrechungen über 6 Termine bis zum 12. September läuft. Der Besuch einzelner Termine ist möglich.
Wir wünschen Euch eine angenehme Woche und eine schöne Urlaubszeit für alle Urlauber.
Viele Grüße
vom Vorstand und Herbert
Jun '21
23
Sonntag Tango Tanzen
Zusammenfassung:+++ Sonntagstraining am 27. Juni ab 15:00 Uhr +++
Liebe Vereinsmitglieder und Tangofreunde,
die "Normalität" kommt in vielen kleinen Schritten zurück. Auch wenn Tanzvergnügungen nicht oder sehr eingeschränkt erlaubt sind, so sind Übungsstunden wieder möglich. Nach vielen Monaten Pause ist es angeraten, langsam wieder in Bewegung zu kommen. Deshalb öffnen wir am Sonntag, den 27. Juni (in 4 Tagen) für ein Sonntagstraining von 15:00 bis 18:00 Uhr. Um dem Geschmackssinn wieder neue Eindrücke zu vermitteln, gibt es die selbstgemachten Kuchen unserer Backfeen.
Bitte beachtet:
- Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Hier könnt ihr euch eintragen und findet weitere Infos und Regelungen. Einzelanmeldungen sind möglich, aber bitte kümmert Euch um eine(n) Tanzpartner/-in.
- Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen.
- Partnerwechsel sind nicht vorgesehen.
- Angemeldete, die doch nicht kommen können, mögen sich rechtzeitig aus der Liste löschen, damit andere nachrücken können!
- Von Nichtmitgliedern wird die Adresse vor Ort erfragt und 4 Wochen aufbewahrt.
Vorab: Das nächste Samstagtraining ist am 10. Juli.
Viele Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende
vom Vorstand und Herbert
Okt '20
07
Samstagsübung und Sonntagstraining
Zusammenfassung:+++ Jeden zweite Samstag im Monat ist Übungsabend +++ Jeden vierten Sonntag im Monat ein Trainingsnachmittag +++
Liebe Vereinsmitglieder und Tangofreunde,
nach Monaten ohne Tango und Monaten mit nur wenig Tango haben wir wieder ein regelmäßiges Programm. Neben dem wöchentlichen Kurs und Übungsabend am Donnerstag veranstalten wir zukünftig wieder zwei monatliche Veranstaltungen:
- Jeden zweite Samstag im Monat ist Samstagsübung am Abend von 20:00 - 24:00 Uhr.
- Jeden vierten Sonntag im Monat ist Sonntagstraining am Nachmittag von 15:00 - 18:00 Uhr.
Bei den kommenden drei Terminen wird die Musik zusammengestellt von:
- Samstag, den 10. Oktober - DJ Thomas (Naumburg) in 3 Tagen!
- Sonntag, den 25. Oktober - DJane Gabi (Erfurt)
- Samstag, den 14. November - DJ Igor (Eisenach)
Die Übungsstunden sind für Vereinsmitglieder vorgesehen. Jedes Vereinsmitglied darf ein Nichtmitglied als Tanzpartner/-in mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es ist nicht nötig paarweise zu erscheinen.
Wir bitten Euch in Hinsicht auf den Infektionsschutz weiterhin um besondere Vorsicht. Das bedeutet (unter anderem) nicht allzu häufig den/die Tanzpartner/-in zu wechseln und bei Anzeichen von Atemwegserkrankungen besser zu Hause zu bleiben.
Wir wünschen Euch viele schöne Tänze!
Viele Grüße
Herbert
Sep '20
17
Offene Vorstandssitzung und Sonntagstraining
Zusammenfassung:+++ Offene Vorstandssitzung am Freitag, den 25. September um 18:30 Uhr +++ Sonntagstraining am Sonntag, den 27. September um 15:00 Uhr +++ Anmeldung zum Donnerstagskurs ist unbeding erforderlich! +++
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten Euch auf zwei Veranstaltungen in diesem Monat hinweisen.
Am Freitag, den 25. September machen wir eine offene Vorstandssitzung. Das hauptsächliche Thema ist die Veranstaltungsplanung für das Jahresende und den Jahresanfang 2021. Sicherlich bleiben viele Unwägbarkeiten, aber gerade deshalb ist eine rege Beteiligung am Vereinsleben wichtig. Wir bestellen für alle Teilnehmer zum Abendessen Pizza. Bitte gebt uns eine Rückmeldung, wenn Ihr teilnehmen möchtet, damit wir ausreichend viel Essen bestellen. Wer mag, kann eine kleine Nascherei mitbringen, aber das ist keine Bedingung. Beginn ist 18:30 Uhr. Ort: Schmidtstedterstr. 34.
Am Sonntag, den 27. September findet wieder das monatliche Sonntagstraining statt. Die Modalitäten bleiben wie beim letzten Mal - die Veranstaltung ist beschränkt auf Vereinsmitglieder, aber jeder darf ein Nicht-Mitglied als Tanzpartner/in mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zeit 15:00 - 18:00 Uhr.
Ein Hinweis zu den Übungskursen am Donnerstag: Wir bitten Euch dringend, dass Ihr Euch rechtzeitig in die Online-Listen eintragt - spätestens 24 Stunden vor dem entsprechenden Trainingsabend. Bitte kommt nicht einfach unangemeldet! Sollten keine Interessierte angemeldet sein, dann bleibt der Verein an diesem Tag geschlossen, weil wir davon ausgehen, dass kein Übungsbedarf besteht. Wenn es laut der Corona-Regeln zu viele Anwesende gibt, dann können wir die Unangemeldeten nicht hereinlassen. Helft uns bitte bei der Planung! Die Abendverantwortlichen und Kursleitenden danken es euch.
Viele Grüße und wir wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende
Herbert
Sep '20
03
Wanderung über den Landgrafen bei Jena
Zusammenfassung:+++ Wanderung zum Landgrafen bei Jena am 12. September - Treffpunkt Jena Westbahnhof um 11:00 Uhr +++
Liebe Tangofreunde,
auch wenn das Tanzen noch sehr eingeschränkt, so gibt es andere Möglichkeiten, um die alten und neue Bekannte wiederzusehen:
Die Wanderung soll in Richtung Landgrafen-Stieg starten, unterwegs werfen wir einen kurzen Blick in den verwunschenen Friedhof der Friedenskirche. Dann geht es über viele Stufen hinauf zum Landgrafen. Hier lassen wir den Blick über die Stadt und ins weite Tal schweifen.
Ein Abstecher führt uns hinauf zum Napoleonstein für die Geschichtsbegeisterten (Gedenkstein für die Schlacht bei Jena und Auerstedt).
Von dort oben hat man einen weiten Blick ins Land, den wir beim Picknick genießen. Bei Wind kann dort auch ein Drachen steigen.
Später geht es zurück, wieder ein wenig bergab, um auf den schmalen, steinigen Pfad Richtung Papiermühle zu treffen. Wir wandern direkt an der Bergflanke auf einem sonnigen Weg mit herrlicher Aussicht. Falls das Wetter passt und wir freie Plätze im Biergarten finden, könnte dort nochmal Rast gehalten werden. Das Gasthaus braut selber Bier - also unbedingt zu empfehlen.
Weiter geht es dann auf einem schattigen Weg neben dem Leutra-Bach bis direkt in die Stadmitte.
Samstag, 12. September 2020 / 11:00, Treffpunkt: Jena, Westbahnhof
Bitte Beitrag für gemeinsames Picknick + Getränke + einpacken! Festes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert.
Jeder bemühe sich bitte eigenständig um die Anreise z.B. per Bahn (VMT-Hopperticket) ab Erfurt Hbf. um 10:20 Uhr Gleis 10
Bei schlechtem Wetter fällt das Ganze ins Wasser.
Grüße Martina
Tel. 015201765100
mail: martina@typisch-tango.de
PS. Eine Gelegenheit zum Tango-Tanzen in freier Luft gibt es am Samstag, den 5. September in der Remise des Baumbachhauses Kranichfeld.
Bildquelle: Wikipedia https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Napoleonstein,_near_Jena,_TH,_Germany.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.
Jul '20
03
Freiluft-Milonga in Kranichfeld am 11. Juli
Zusammenfassung:+++ erste MIlonga in Kranichfeld am 11. Juli im Baumbachhaus Kranichfeld
Liebe Tangofreunde,
die Corona-Beschränkungen sind inzwischen weitestgehend aufgehoben. Leider sind Tanzveranstaltungen in geschlossenen Räummen bis Ende August nicht erlaubt. Deshalb muss auch im Juli unsere monatliche Milonga ausfallen. Aber wer will im Sommer in einem geschlossenen Raum tanzen?
Am Samstag, den 11. Juli (nicht morgen, sondern in einer Woche) veranstaltet die Tangogruppe Kranichfeld eine Freiluftmilonga in der Remise des Baumbachhauses (Adresse Baumbach-Platz 1, 99448 Kranichfeld). Die recht neue Gruppe wurde in den letzten zwei Jahren von Sabine und John-Michael and der Tango herangeführt. Unsere beiden Kursleiter stellen die Musik für den Abend zusammen. Beginn ist 19:00 Uhr.
Bildquelle: Wikipedia Lizenz: Creative Comons
Weil es die erste Milonga in dieser Location ist, hier ein paar Details:
- Der Eintritt ist frei, aber eine kleine finanzielle Spende für das Baumbachhaus ist gerne gesehen.
- Wer einen Abendimbiss einnehmen möchte, sollte selbst etwas Verpflegung mitbringen. Es gibt keine Gastronomie, aber vom Baumbachhaus werden ein paar Getränke günstig bereitgestellt.
- Der Boden ist gepflastert und daher für elegante Drehungen eher ungeeignet. Bitte bringt Straßenschuhe mit glatter Sohle mit. Ein bischen Babypuder hilft bei den gleitenden Schritten.
- Die Remise ist komplett überdacht und an drei Seiten geschlossen. Auch feuchte oder windige Witterung wird das Tanzvergnügen nicht hindern - passende Kleidung vorausgesetzt.
- Bitte kommt möglichst rechtzeitig. Aufgrund des Lärmschutzes ist voraussichtlich schon um 22:00 Uhr wieder Schluss (nebenan ist ein Altersheim).
- Natürlich sollen die Regeln des Infektionsschutzes weiterhin beachtet werden. Das gibt besonders für den Abstand und Partnerwechsel.
Wir hoffen auf schönes Wetter für einen gelungenen Abend!
Wenn jemand bereits dieses Wochenende im Freien Tango tanzen möchte, dann bietet sich am Sonntag (05.07.) die Milonga auf dem Theaterplatz in Weimar an.
Viele Grüße
Herbert
Jun '20
18
Fotoshow: Tangokreuzfahrt im Südpolarmeer
Zusammenfassung:+++ Vortrag "Tangokreuzfahrt im Südpolarmeer" von und mit Ines Herrmann am 26.06.2020 um 20:00 Uhr in der Estacion del Tango +++
Feb '20
06
Kunterbunt in die Faschingszeit
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "Kunterbunt" am Samstag, den 6. Februar ab 21:00 Uhr +++ neuer Grundkurs ab Dienstag, dem 18.02 und Salonfiguren-Kurs ab Donnerstag, den 20.02. +++
Liebe Tangofreunde,
bis zum Ausbruch der turbulenten fünften Jahreszeit sind es gute zwei Wochen. Weil sich die Festivitäten um wenige Tage häufen, werden wir unsere diesjährige Karnevals-Milonga schon am kommenden Wochenende feiern. Der zweite Samstag im Monat passt gut in unseren Monatsrhythmus. Beim Motto "Kunterbunt" dürfen nicht nur verschiedenfarbige Socken, sondern alle Farben durcheinander getragen. Wer sich dem Trubel entziehen möchte, dann darf wie immer gekleidet kommen, denn häufig ist das bereits Verkleidung genug. Die Milonga "Kunterbunt" startet am Samstag (übermorgen), den 08. Februar um 21:00 Uhr mit DJ Thomas Öhme aus Naumburg.
In der übernächsten Woche, beginnt am Dienstag (18.02.) unser nächster Grundkurs und am Donnerstag (20.2. Weiberfastnacht) der Kurs "Salon-Figuren und ihre Musikalität".
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Tango im Schnee am 14.-16. Februar im Stutenhaus Vessertal
- Tango-Café am Sonntag, den 1. März um 15:00 Uhr
- Motto-Milonga "springfling" am Samstag, den 14. März um 21:00 Uhr
- Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 27. März um 19:00 Uhr
- Non/Neo/Klassisch Release 4 am Donnerstag, 9. April um 21:00 Uhr
- 10. TangoLehrerTreffen am Wochenende 24.-26. April
Jan '20
10
Milonga "Carlos Di Sarli"
Zusammenfassung:+++ Motto-Milonga "a la Di Sarli" am Samstag, den 11. Januar ab 21:00 Uhr +++
Liebe Tangofreunde,
das neue Jahr ist bereits knappe zwei Wochen alt. Wir wollen nicht die Gelegenheit verpassen, Euch für das neue Jahr viel Erfolg, Gesundheit und eine gute Portion Glück zu wünschen!
Morgen - Samstag, der 11. Januar - steht unsere erste Milonga in diesem Jahr unter dem Motto "a la Di Sarli". Der bekannte und häufig gespielte Tangokomponist Carlos Di Sarli war bereits Thema einer unserer Milongas, aber sein großes Repertoire bietet genug Inhalt für eine weiteren Abend. DJ Thomas Jordan = DJTJ aus Dresden präsentiert eine weitere Interpretation des unvergessenen Musikers. Auch wenn Di Sarli im Mittelpunkt steht, bleibt die Musikauswahl natürlich abwechslungsreich.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Herbert
Weitere Termine zum Vormerken:
- Tango-Café am Sonntag 26. Januar
- Tango im Schnee am 14.-16. Februar im Stutenhaus Vessertal
- Mitgliedervollversammlung am Freitag, den 27. März
- Non/Neo/Klassisch Release 4 am Donnerstag, 9. April
- 10. TangoLehrerTreffen am Wochenende 24.-26. April