Jun '14
21
Tango-Café am Sonntag
Zusammenfassung:Tango-Café am Sonntag 22.6 mit Tangosprechstunde
Hallo Tangofreunde,
morgen (Sonntag, der 22. Juni) ist unser monatliches Tango-Café. Diesmal stellt uns Uwe Rommeley die Musik zusammen unter passend zum gerade gestartetem Sommer wird das Repertoire kräftig durchmischt. Die Klassiker sind auf Sommertour! Stattdessen: Modernes, NonTangos und ElektroTango zum Tanzen... Im Bedarfsfall können die 'Alten' aber auch kurzfristig aus dem Urlaub zurückbeordert werden.
Zeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Ort: Estación del Tango, Schmidtstedterstr. 34, Erfurt
Natürlich gibt es wie immer selbstgebackenen Kuchen - diesmal in nach 3 verschiedenen Rezepten. Vorher ist ab 14:00 Uhr Tangosprechstunde mit Sabine.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende
Herbert
Alle unsere nächsten Veranstaltungen findet Ihr wie immer hier:
http://www.typisch-tango.de
Mai '14
23
Tango-Café und Summer fin(n)ish
Zusammenfassung:Tango-Café am Sonntag 25. Mai, Programm fürs Summer fin(n)ish steht fest
Hallo Tangofreunde,
am nächsten Sonntag, den 25. Mai, beginnt um 15:00 Uhr unser monatliches Tango-Café - wie immer mit selbstgebackenem Kuchen. Für alle, die in den letzten zwei Wochen nicht bei uns waren, wäre das eine gute Gelegenheit, unsere neuen Sitzmöbel zu begutachten. Diese bieten neben der sehenswerten Optik auch einen enormen Zugewinn an Bequemlichkeit. Hoffentlich führt das nicht dazu, dass jetzt nur noch gesessen wird und die Tanzfläche leer bleibt.
Der plötzliche Wärmeeinbruch der letzten Tage ist hoffenlich der Vorbote eines ebenso angenehmen Sommers. Da ist es kaum vorstellbar, dass auch der Sommer '14 einmal ein Ende finden wird. Doch es gibt einen guten Grund sich auf dieses Ende zu freuen, denn Mitte September kommen Pasi und Maria aus Finnland wieder zu uns. Neben den Workshops in argentinischen und finnischen Tango wird Pasi dieses dieses Mal seine Erfahrungen im DJing weitergeben. Das Programm für das Summer fin(n)ish im September haben wir bereits zusammengestellt. Weiteres über diesen Link: http://www.typisch-tango.de/ereignis/1793/summer-fin-n-ish-3.html.
Ein schönes Wochenende wünscht
Herbert
Mai '14
08
Milonga "Glanzlichter" am Samstag
Zusammenfassung:Milonga am 10. Mai in der Estacion del Tango
Liebe Tangofreunde,
am Samstag (10. Mai) ist wieder unsere monatliche Samstagsmilonga. Uhrzeit und Ort wie üblich: 21:00, Schmidtstedterstr. 34, Erfurt. Als DJ dürfen wir Dirk aus Weimar begrüßen. Das Motto heißt dieses Mal "Glanzlichter". Neben diesem Thema feiern wir auch Gabis Geburtstag. Sie hat sie eine kleine Anregung:
Jeder kann an diesem Abend mit seinen Ideen zu einer interessanten Ausgestaltung beitragen: einfach ein Glanzlicht in Form einer Torte mitbringen. Diese Torte muss nicht unbedingt essbar sein. Sie kann auch aus Blumen, Papier oder anderen Deko-Elementen bestehen. Aber sie muss mind. 1 Glanzlicht haben (Kerzen bitte nicht anzünden). Wir sind auf eure Torten gespannt.
Natürlich können neben den Geburtstagsgästen auch alle vorbeikommen, die einfach nur tanzen möchten. Vorher um 20:00 Uhr ist wieder Tangosprechstunde, dieses mal mit Uwe Rommeley.
Viele Grüße
Herbert
P.S. Als wir Ende Oktober letzten Jahres den 10. Mai als Milonga-Termin über unseren Kalender veröffentlicht haben, schien das ein günstiger Tag zu sein. Inzwischen sind an diesem Tag noch viele andere Veranstaltungen angesetzt worden. Leider konnten wir unsere Mai-Milonga nicht verschieben - einerseits in Ermangelung geeigneter Ausweichtermine und andererseits, um unsere eigene Planung nicht völlig durcheinanderzubringen. Es war absolut nicht unsere Absicht, konkurrierende Veranstaltungen anzusetzen. Sondern ganz im Gegenteil: Wir geben Termine frühzeitig bekannt und vermerken in unserem Kalender alle uns bekannten Termine der Anderen aus der Region. Schon viele Veranstalter tragen ihre Termine selbst ein. In unserem Kalender kann sich jeder recht umfassend informieren. Jetzt haben die Gäste die Qual der Wahl.
Apr '14
24
Kurs "Im Rahmen bleiben" und Tango-Café
Zusammenfassung:Kurs "Im Rahmen bleiben" mit Sabine, Tango-Café am Sonntag
Hallo Tangofreude,
heute abend gibt es bei uns den Einzelkurs „Im Rahmen bleiben“. Sabine zeigt, wie der Führende einen kontinuierlichen Rahmen bildet und sich die Geführte darin bewegen kann. Das Thema ist eher für die Fortgeschrittenen geeignet (so ab 2 Jahren Tanzerfahrung). Keine Anmeldung - einfach vorbeikommen! Nach dem Kurs ist wie üblich Übungsabend.
Ort: Estación del Tango, Schmidtstedterstr. 34, 99084 Erfurt
Zeit: Donnerstag, 24. April, 19:30-21:00 Uhr (90 Minuten)
Preis: 12 €, erm. 10 €
Am nächsten Sonntag, den 27. April, findet wieder unser monatliches Tango-Café statt. Wie immer gibt es leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Beginn ist 15:00 Uhr. Das Café endet schon um 18:30 Uhr, da bei uns jeden Sonntag Abend Zouk getanzt wird. Unmittelbar vor den Tango-Café ist von 14:00-15:00 Uhr eine Tangosprechstunde mit Franko.
Ort: Estación del Tango, Schmidtstedterstr. 34, 99084 Erfurt
Preis: 4 €, für Vereinsmitglieder frei
Viele Grüße und ein schönes Wochenende von
Herbert
Feb '14
11
5. TangoLehrerTreffen
Hallo Tangofreunde,
das 5. TangoLehrerTreffen steht unmittelbar bevor. Die kommenden Tage läuft das Intensiv-Training und am Wochenende erleben wir ein vielfältiges Angebot an Kursen und Vorträge und die große Abendveranstaltungen.
Am Freitag, den 14. Februar beginnt um 22:00 Uhr die Eröffnungsmilonga im Johannes-Lang-Haus (Allerheiligenstraße 10, Erfurt).
Einen Tag später - am Samstag, den 15. Februar - ist der Große TLT-Ball mit dem "Trio Centrál" aus Buenos Aires und Berlin. Das Trio tritt in der Besetzung Christian Gerber - Bandoneón, Pablo Woizinski - Piano und Rodolfo Paccapello - Kontrabass auf. Sie spielen traditionellen, tanzbaren Tango mit dem frischen Ton ihrer eigenen Interpretationen und Arrangements. Für Zuhörer wie für Tänzer ist das ein Erlebnis. Einlaß ist ab 21:30 Uhr ebenfalls im Johannes-Lang-Haus.
Direkt vor dem Ball ab 20:30 Uhr präsentiert das Trio-Centrál ihre "Performance Lecture" - einer Kombination aus Vortrag und Vorführung über das, was den Tango musikalisch ausmacht.
Während die Kurse für Tangolehrer gut gebucht sind, ist die Auslastung der offenen Klassen sehr uneinheitlich. Für die Kurse am Sonntag haben wir recht viele Anmeldungen, jedoch am Freitag und Samstag gibt es noch viele frei Plätze. Auch die Relation von Führenden und Folgenden ist ziemlich ungleich. Hier ist der aktuelle Status an freien Plätzen:
Fr. 19:30 "Systemwechsel": führend 7, folgend 6
Sa. 14:30 "Ganchos": führend 8, folgend 8
Sa. 16:15 "Boleos": führend 11, folgend 10
Sa. 18:15 "Connection": führend 6, folgend 2
Sa. 20:00 "Ocho Cortado": führend 7, folgend 8
So. 14:30 "Mitte des Schritts": führend 0, folgend 3
So. 16:15 "Milonga": führend 1, folgend 4
Anmelden zu den Kursen könnt Ihr Euch bis Freitag unter: http://anmeldung.tangolehrertreffen.de. Dort lassen sich auch Karten für die Abendversanstaltungen buchen. Falls Ihr das Geld in den nächsten Tagen auf unser Vereinskonto überweist, dann bringt bitte einen Kontoauszug mit! Es könnte sein, dass der Zahlungseingang erst zu spät erfolgt. Kurzentschlossene können gerne direkt zu den Kursen vorbeikommen und mitmachen, falls noch Plätze frei sind. Zu den Abendveranstaltungen gibt es keine Einschränkungen. Hier bekommt jeder, ob nun mit Anmeldung oder ganz spontan Einlaß.
Am Sonntag bieten wir zwei Vorträge zum den Themen "Gesetzliche Grundlagen der Vereinsarbeit" und "Regelungen für die Finanzarbeit in Vereinen". Beide Vorträge haben nichts mit Tango zu tun, sondern sind für alle Personen interessant, die sich in Vereinen engagieren. Die Vorträge finden ab 11:00 Uhr in der Tanztenne (Petersberg 3, Erfurt) statt.
Für alle, die sich weder in Kursen noch in Vorträgen weiterbilden möchten, sondern einfach nur tanzen wollen, bieten wir am Sonntag ab 11:00 Uhr den Tango-Brunch und -Café in Estacion del Tango (Schmidtstedterstr. 34, Erfurt).
Das gesamte Programm findet ihr hier http://www.tangolehrertreffen.de
Das Programm für Gäste gibt es in der Übersicht hier http://www.typisch-tango.de/ereignis/1582/5-tangolehrertreffen.html
Für einige Tätigkeiten werden noch Helfer gesucht. Wendet euch dazu bitte an Sabine - persönlich oder sabine@typisch-tango.de.
Viele Grüße von
Sabine, Herbert und den vielen anderen Helfern
Dez '13
17
Ski&Tango-Tour zum Berghotel Ebertswiese
Liebe Tangogemeinde,
auch im Jahr 2014 gibt es wieder unsere traditionelle Ski&Tango-Tour - und zwar am Wochenende 25.-26. Januar.
Dieses Mal gibt es eine wichtige Abweichung von den bisherigen Modalitäten. Aufgrund der großen Nachfrage können wir nicht mehr das gesamte Berghotel für uns reservieren. Stattdessen werden die Übernachtungsplätze in der Reihenfolge der Reservierung vergeben - egal ob an Tangotänzer oder andere Gäste. Wir bitten daher alle Tour-Teilnehmer rechtzeitig, - möglichst in den nächsten Tagen - ihren Schlafplatz im Berghotel zu reservieren! Ruft dazu bitte die Wirtin Steffi unter Telefonnummer 03683 606451 an! Es ist bereits jetzt absehbar, dass das Hotel ausgebucht sein wird und Kurzentschlossene nicht übernachten können.
Der Start der Tour ist am Samstag, 25.01. voraussichtlich wieder um 11:00 Uhr am Bahnhof Waltershausen. Kurzfristige Abweichungen geben wir rechtzeitig bekannt. Am besten schickt ihr zusätzlich eine E-Mail an ski@typisch-tango.de, damit wir wissen, wer alles teilnimmt. Fragen zu den Details und zum Ablauf können auch gerne an diese Adresse geschickt werden. Wir werden gerne antworten!
Viele Grüße von
Bärbel, Jürgen und Herbert
Dez '13
10
Video | Weihnachten | Café
Liebe Tangofreunde,
wieder mal steht ein ereignisreiches Tango-Wochende vor uns. Zum einen gibt am Freitag und Samstag nach längerer Pause wieder einen Kurs "Video-Analyse" - natürlich von und mit Sabine (Beginn: Freitag 13.12. 19:30, Samstag: 16:00; Ort: Estacion del Tango, Schmidtstedterstr. 34, Erfurt).
Der Kurs ist rechtzeitig beendet, damit am Samstag (14.12.) Abend alle nach Waltershausen aufbrechen können. Dort beginnt um 20:00 Uhr die Weihnachtsmilonga in der Kulturkneipe Spatz (Adresse: August-Bebel-Straße 4 - Nähe Bahnhof Waltershausen). Die Milonga wird wie in den letzten Jahren liebvoll organisert von Bärbel und Jürgen.
Am Sonntag ist unser letztes Tango-Café in diesem Jahr. Wir freuen uns auf DJ Kolya. Es gibt selbstgebackenen Kuchen von unseren emsigen Kuchenbäckerinnnen. (Beginn: Sonntag 15.12. 15:00 Uhr; Ort: Estacion).
Im Dezember stellt sich wie jedes Jahr die unausweichliche Frage, wie der Jahreswechsel angemessen gefeiert werden soll. Bei uns gibt es auch dieses Mal eine Silvesterparty mit viel Tango und viel anderer tanzbarer Musik. Ein kleiner Beitrag zum Buffet ist sehr gern gesehen. Bitte tragt Euch in die Anmeldeliste am Roten Brett ein oder schickt eine E-Mail an silvester@typisch-tango.de! (Beginn: 21:00; Ort: Estación)
Eine große Veranstaltung im kommenden Jahr wirft bereits ihre Schatten voraus. Vom 12.-16. Februar läuft das 5. TangoLehrerTreffen in Erfurt. Anmelden dürft Ihr Euch ab dem 15. Dezember. Als Höhepunkt des Treffens möchten wir schon mal auf den Ball mit dem "Trio Central" am 15. Februar im Johannes-Lang-Haus hinweisen.
Die erste Staffel unseres Kursprogramms 2014 ist auch schon spruchreif:
http://www.typisch-tango.de/tanzkurse
Übrigens: Am 11. Dezember wird in Argentinien der "Nationale Tag des Tangos" gefeiert - in Erinnerung an die Künstler Julio de Caro und Carlos Gardel, welche beide an diesem Datum geboren wurden.
Viele Grüße von Herbert
Okt '13
05
Erfurter Aktionstage Seelische Gesundheit: NEWS
Liebe Freunde der Seelischen Gesundheit,
nächste Woche ist es schon so weit! Ich freue mich riesig über Euer großes Interesse für die Aktionstage Seelische Gesundheit. Ganz besonders bedanke ich mich bei Ronald Gräfe und Katinka Riemann vom Galli-Theater, die uns die Räume zu Verfügung stellen.
Da es noch ein paar spontane Anmeldungen neuer Workshops gab, möchte ich Euch gern allen die aktuelle Version des Infoblattes zukommen lassen und freue mich natürlich, wenn Ihr das an Interessierte Freunde weiterleitet. Alle Infos findet Ihr unter:
http://www.aktionswoche.seelischegesundheit.net/erfurt
Noch ein Tipp: Insbesondere Gruppen empfehle ich, sich beim entsprechenden Workshop-Anbieter auf jeden Fall anzumelden. Auch die Anmeldung von einzelnen Personen hilft uns bei der Planung und Vorbereitung der Räume.
Es grüßt Euch herzlich
Susan
Susan Meixner
Dipl.-Hdl. & M. Sc.
Projektkoordination Aktionstage Seelische Gesundheit Erfurt 2013,
www.aktionswoche.seelischegesundheit.net/erfurt
[ Kunst-Wahn-Sinn] – wie die kunst mich wieder leben lehrte Dresden
www.kunst-wahn-sinn.de
Communico ergo sum - Ich kommmuniziere also bin ich.
Marketing, Kommunikation & Potentialanalyse
+49(0)171 - 98 48 36 8
+49(0)361 - 78 97 98 98
Moritzhof 3, 99084 Erfurt
Aug '13
29
Body-Percussion, DJ-Workshop, Flashmob und Samstagsmilonga
Hallo Tangofreunde,
der Sommer geht zu Ende. Das merkt man nicht nur an den dunkler werdenden Abendstunden, sondern auch daran, dass unser Kursprogramm "Summer Specials" seinem diesjährigen Ende entgegen geht. Dafür haben wir heute Abend eine besondere Thematik. Christop Kessler widmet sich "Body-Percussion - Rhythmen des Tango". Es geht um das Musizieren von Tangos mit dem eigenen Körper - eine ganz andere Art, um die Musik und den Rhythmus zu spüren. (Zeit: 29.08. 19:30; Ort: Estación, Schmidtstedter. 34, Erfurt; Preis: 12€, erm. 10€)
Am Freitag (morgen) befassen wir uns im DJ-Workshop der musikalischen Gestaltung eines Tango-Abends. (Zeit: 30.08. 19:00; Ort: Estación, Schmidtstedter. 34, Erfurt; Preis: 24€, für Vereinsmitglieder kostenlos) Weitere Details zu desem Abend sind hier zu finden: http://www.typisch-tango.de/ereignis/1567/dj-workshop.html
Für den Samstag hoffen wir auf schönes Wetter, denn am Nachmittag wollen wir durch die Innenstadt Erfurts laufen und an verschiedenen Plätzen Tango tanzen. Zum Tango-Flashmob treffen wir uns um 14:00 Uhr an der Estación. Zu den weiteren Orten führt uns Uwe. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Am Samstagabend machen wir nach langer Pause wieder eine Samstagsmilonga. Ein spezielles Motto gibt es nicht, außer vielleiht dass in die Herbstsaison eingestimmt werden soll. DJane ist Sabine. (Zeit: 31.08. 21:00; Ort: Estación, Schmidtstedter. 34, Erfurt; Preis: 4€, für Vereinsmitglieder frei).
Direkt vor der Samstagssilonga ist ein Schnupperkurs für Interessenten. Der beginnt um 20:00 Uhr und wird von Martina und John-Michael geleitet.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Herbert
Jul '13
30
Sommer-Milonga "einspurig unterwegs"
Hallo,